Nicht alle Exponate, die Sie in einer Ausstellung sehen, sind Eigentum des ausstellenden Museums. Präsentiert werden oft auch Leihgaben anderer Museen, Institutionen oder von Privatpersonen. Vertraglich wird festgelegt, für welche Dauer, für welchen Zweck und unter welchen Bedingungen das Objekt ausgestellt werden darf. Bei Sonderausstellungen handelt es sich meist nur um einige Monate, Dauerleihgaben können aber auch mehrere Jahre für Ausstellungen zur Verfügung gestellt werden. Davon profitieren nicht nur die Leihnehmer, sondern auch die Leihgeber und letztlich auch die Besucherinnen und Besucher. Denn so können mehr Objekte der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, als es die eigenen Kapazitäten zulassen. Auch im Hessischen Landesmuseum werden Exponate präsentiert, die nicht zum Sammlungsbestand der MHK gehören, sondern für die neue Dauerausstellung ausgeliehen werden. Im Themenbereich „Freizeit und Vergnügen“ zeigen wir zum Beispiel ein Karussellpferd. Das Pferd ist eine Leihgabe des Freilichtmuseums Hessenpark. Damit es sicher in unserem Depot und bald im Museum ankommt, haben wir uns selbst auf den Weg gemacht, es dort abzuholen. Hier bekommen Sie ein paar Eindrücke der Kurierfahrt.
- Carsten Sobik, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Sammlung und Dokumentation im Freilichtmuseum Hessenpark, hat freundlicherweise bereits zwei Pferde zur Auswahl aus dem Außendepot des Freilichtmuseums geholt. Nun folgt die Qual der Wahl.
- Die Entscheidung ist gefallen: Für dieses Pferd haben wir uns entschieden.
- Die Reise geht los. Jetzt muss das Pferd…
- … nur noch gut verpackt und …
- … im Sprinter für die Fahrt gesichert werden.
- Geschafft! Wohl erhalten ist das Pferd im Depot der MHK angekommen.
Von der zuständigen Restauratorin wird nun noch der Zustand des Objekts geprüft. Frisch gereinigt kann es dann fotografiert werden und auf seine nächste Reise in die neue Ausstellung des Hessischen Landesmuseums in Kassel warten.
Autorin: Almuth Kölsch
Pingback: Interview mit Ulrike Paul, Registrarin | Hessisches Landesmuseum in Kassel